Lese- und Hörempfehlungen
Reichskanzlerplatz – Nora Bossong
September 2024 Magda Goebbels, wer kennt sie nicht: Die Frau an der Seite Joseph Goebbels, die ihre sechs Kinder vergiftete, bevor sie Suizid beging, wie auch ihr [...]
„Lügen über meine Mutter“, Daniela Dröscher
August 2024 Kinder sind wie Spione: Im Familienalltag bekommen sie alles mit, jedes Gespräch der Erwachsenen, jedes Getuschel, jeden Streit. Und doch verstehen sie nicht wirklich, was [...]
„Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47“, Nicole Seifert
März 2024 Ingeborg Bachmann wird häufig als einzige Frau in der Gruppe 47 genannt, jener legendäre Club von Literaten, der sich im kriegszerstörten Deutschland zusammengefunden hatte: Böll, [...]
Endling, Jasmin Schreiber
Februar 2024 Abtreibungs- und Verhütungsverbote hat sich Jasmin Schreiber für ihren dritten Erfolgsschmöker „Endling“ als Sidekick ausgedacht. Im Jahr 2041 forscht die Biologin Zoe fern ihrer Heimat [...]
Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy
Januar 2024 Vielschreiberin Ildikó von Kürthy ist in ihrem neuesten Buch „Eine halbe Ewigkeit“ an ihre Anfänge vor 25 Jahren zurückgekehrt. Cora Hübsch, der Heldin ihres Bestsellerromans [...]
„Tomate, Fahrrad, Guillotine: Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten“, Kerstin Wolf
Dezember 2023 Ein wahrlich schöner Buchtipp ist diese Empfehlung und damit auch als Weihnachtsgeschenk geeignet: Tomate, Fahrrad, Guillotine: Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten. Die Historikerin Dr. [...]
„Gegen Frauenhass“, Christina Clemm
November 2023 „Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein,“ schreibt die Spiegelkolumnistin Margarete Stokowski über „Gegen Frauenhass“. Die Berliner [...]
„Die stille Gewalt, Wie der Staat Frauen alleinlässt“, Asha Hedayati
Oktober 2023 Das Thema Kind und Karriere ist ein Dauerbrenner. Warum ist die Care-Arbeitszeit so wenig wert? Die feministische Autorin Teresa Bücker spricht sich in ihrem Buch [...]
„Alle Zeit“, Teresa Bücker
September 2023 Das Thema Kind und Karriere ist ein Dauerbrenner. Warum ist die Care-Arbeitszeit so wenig wert? Die feministische Autorin Teresa Bücker spricht sich in ihrem Buch [...]
Urlaubszeit – Zeit für Krimis:
Juli 2023 „Streckenweise richtig, richtig lustig“, verspricht Isabel Rohner, ist ihr neuester Kriminalroman „Kalte Sophie“. Sie hat ihn nach der fünften Eisheiligen benannt, denn Hatespeech und die [...]
„Family-Work-Balance“ Marina Arntzen
Juni 2023 Den Begriff „Work-Life-Balance“ hat Marina Arntzen durch „Family-Work-Balance“ ersetzt. Die Rechtsanwältin arbeitet in einer internationalen Wirtschaftskanzlei und hat drei kleine Kinder. Mit ihrem Mann führt [...]
„Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen“ Katja Berlin
Mai 2023 „Wofür Frauen sich rechtfertigen müssen“ heißt das neue Buch von Katja Berlin. Der Spiegel nennt sie „Spezialistin für sonderbare Grafiken“. Von Woche zu Woche veröffentlicht [...]
„Die Geschwister“, Brigitte Reimann
April 2023 Mit leichten Mäusefraßspuren und ansonsten unversehrt lagen Teile eines handschriftlichen Romanmanuskriptes von Brigitte Reimann jahrzehntelang in einem Treppenverschlag ihres Wohnhauses in Hoyerswerda. Es war ein [...]
„Was man von hieraus sehen kann“, Mariana Leky
März 2023 „Was man von hieraus sehen kann“ ist die liebenswerte Lese-Entführung in ein verschlafenes Nest im Westerwald, voller skurriler Figuren, die Absonderliches erleben und noch viel [...]
„Wie man ein Schmetterling wird. Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari“
Februar 2023 "Was sollen die Frauen tun? Wenn sie sich vergewaltigen lassen, sind sie schuldig. Wenn sie sich wehren und selbst verteidigen, sind sie schuldig. Wenn sie [...]
DAV-Podcastserie „zuRechtgehört“
Januar 2023 Was muss sich tun, um echte Gleichberechtigung herzustellen und wie kämpfen Anwältinnen dafür? In der DAV-Podcastserie „zuRechtgehört“ fordern RAin und Notarin Silvia C. Groppler und [...]
Diese eine Entscheidung, Karine Tuil
November 2022 Schriftstellerin ist eine weitere berufliche Alternative. Die Französin Karine Tuil ist Juristin und Autorin mehrerer gefeierter Bücher. Ihr neuester Roman „Diese eine Entscheidung“ dreht sich [...]
Neugierig auf Ulrike Hermann?
Oktober 2022 Neugierig auf Ulrike Hermann? Die taz-Journalistin hatte in der ZDF-Sendung Markus Lanz dem Unternehmer Frank Thelen eine Lehrstunde in Sachen Geldpolitik verpasst. Da kennt sich die [...]
Kennen Sie schon Anne Graue?
September 2022 Kennen Sie schon Anne Graue? Die 30jährige ist Syndicusanwältin und insbesondere an „Legal Innovation“ interessiert. Noch zu Schulzeiten begann sie ihr Jurastudium und hat bereits [...]
Justizreporter:innen
Juli 2022 Hören Sie doch mal wieder bei den Justizreporter:innen rein. Der Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe bringt ein Interview mit Dr. Christine Stresemann, Vorsitzende Richterin [...]
Wiltraut Rupp-von Brünneck, eine deutsche Karriere
Juni 2022 Wiltraut Rupp-von Brünneck, eine deutsche Karriere – Wie eine NS-Juristin Vorkämpferin für Rechtsstaat und Gleichberechtigung wurde, Feature in der Reihe Zeitfragen auf DLF-Kultur vom 25. [...]
Holly-Jane Rahlens, Future Fairy Tales
Mai 2022 Holly-Jane Rahlens, Future Fairy Tales – Geschichten aus einer anderen Welt, aus dem Englischen von Christiane Stehen, Rowohlt Verlag, Hamburg 2022, 272 Seiten, gebundene Ausgabe [...]
Monika Helfer, Löwenherz
April 2022 Monika Helfer, Löwenherz, Roman, Hanser Verlag München 2022, 192 Seiten, 20 Euro. Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter [...]
Golineh Atai, Iran – die Freiheit ist weiblich
März 2022 Golineh Atai, Iran – die Freiheit ist weiblich, Verlag Rowohlt Berlin 2021, 320 Seiten, 22 Euro. Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit [...]
Christine Olderdissen, Genderleicht.
Februar 2022 Wie Sprache für alle elegant gelingt, Dudenverlag, Berlin, 2022, 224 Seiten, 16 Euro. Der Anfang dieses Buches ist im Internet zu finden, auf der Seite [...]
Nahid Shahalimi (Hrsg.), Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan
Januar 2022 Nahid Shahalimi (Hrsg.), Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan, Suhrkamp Verlag/Elisabeth Sandmann Verlag, Berlin 2021, wieder lieferbar am 6. Februar 2022, 144 Seiten, [...]
María Sánchez, „Land der Frauen“, Essay
Dezember 2021 María Sánchez, „Land der Frauen“, Essay, aus dem Spanischen von Petra Strien-Bourmer, Blessing Verlag, München 2021, 192 Seiten, 20 Euro. María Sánchez ist Landtierärztin - [...]
Eva Menasse, Dunkelblum, Roman
November 2021 Eva Menasse, Dunkelblum, Roman, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2021, 524 Seiten, 25 Euro. Auf den ersten Blick ist Dunkelblum eine Kleinstadt wie jede andere. [...]
Alena Schröder, Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
Oktober 2021 Alena Schröder, Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, Roman, dtv, München 2021, 368 Seiten 22 Euro. In Berlin tobt das Leben, nur die [...]
150 Jahre Anwältinnen
September 2021 150 Jahre Anwältinnen – oder: Die Geschichte einer Liebe mit Hindernissen. Jutta Wagner, Rechtsanwältin und Notarin a.D., schreibt im Deutschen Anwaltsblatt: darüber, wie die Frauen [...]
Interview mit Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
August 2021 Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen, scheidet turnusgemäß nach 12 Jahren aus dem DAV-Vorstand aus. Im Interview im Berliner Anwaltsblatt berichtet die Fachanwältin [...]
Katzenkönig – Das Magazin für alle Jurakrisen
Juli 2021 Katzenkönig – Das Magazin für alle Jurakrisen – Im aktuellen Heft ist unter anderem ein Portrait von Lilly Blaudszun veröffentlicht, der Jura-Studentin, die in der [...]
Joyce Carol Oates, Blond,
Juni 2021 Joyce Carol Oates, Blond, Roman, ecco-Verlag, Hamburg 2021, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Uda Strätling, Karin Lauer und Sabine Hedinger; 1024 Seiten, 26 Euro. [...]
Anke Stelling, Schäfchen im Trockenen
Mai 2021 Anke Stelling, Schäfchen im Trockenen, Roman, Verbrecher Verlag, Berlin 2018, 272, 22 Euro. (Als Taschenbuch bei btb, 10 Euro). Ich-Erzählerin Resi hätte wissen können, dass [...]
Julia Friedrichs, Working Class
April 2021 Julia Friedrichs, Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können. Piper-Verlag, München 2021, 320 Seiten, 22 Euro. Die Generation nach den Babyboomern [...]
Karin Kalisa, Bergsalz
März 2021 Karin Kalisa, Bergsalz, Roman, Droemer Verlag, München 2020, 207 Seiten, 20 Euro. Bestseller-Autorin Karin Kalisa erzählt von einer Graswurzelbewegung ganz eigener Art. Das mittägliche Klingeln [...]
Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc.
Februar 2021 Bernardine Evaristo, Mädchen, Frau etc., Roman, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021, aus dem Englischen von Tanja Handels, 512 Seiten, 25 Euro. In „Mädchen, Frau etc.“ verwebt [...]
Alexandra Cavelius, Sayragul Sauytbay, Die Kronzeugin
Januar 2021 Alexandra Cavelius, Sayragul Sauytbay, Die Kronzeugin – Eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft, Europa-Verlag, München [...]
Laetitia Colombani, Das Haus der Frauen,
Dezember 2020 Laetitia Colombani, Das Haus der Frauen, Roman, übersetzt von Claudia Marquardt, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2020, 256 Seiten, 20 Euro. In Paris steht ein [...]
katzenkönig, das magazin für alle jurakrisen
Dezember 2020 katzenkönig, das magazin für alle jurakrisen, in der aktuellen Ausgabe ist ein lesenswerter Artikel über Nina Straßner. Frauen können Jura, Kind und Karriere unter einen [...]
Lola Randl, Die Krone der Schöpfung
November 2020 Lola Randl, Die Krone der Schöpfung, Roman, Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2020, 214 Seiten, Hardcover gebunden, 18 Euro. Eine globale Pandemie verändert auch das [...]
Ruth Bader Ginsburg, 300 Statements
Oktober 2020 Ruth Bader Ginsburg, 300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin, herausgegeben von Helena Hunt; btb-Verlag, München 2020, 256 Seiten, 10 Euro. Ruth Bader Ginsburg hat die Welt [...]
Caroline Criado-Perez, Unsichtbare Frauen
Oktober 2020 Caroline Criado-Perez, Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert, aus dem Englischen von Stephanie Singh; btb-Verlag, München 2020, [...]
Annie Ernaux, Eine Frau
September 2020 Annie Ernaux, Eine Frau, Bibliothek Suhrkamp, Berlin 2019, 89 Seiten, 18 Euro. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux [...]
Ann-Sophie Kaiser, Unter den Linden 6
August 2020 Ann-Sophie Kaiser, Unter den Linden 6, Roman, Ullstein Verlag Berlin 2020, 464 Seiten, 14,99 Euro. Berlin, 1907: Die junge Wissenschaftlerin Lise kommt nach ihrer Promotion [...]
Sandra Lüpkes, Die Schule am Meer
Juli 2020 Sandra Lüpkes, Die Schule am Meer, Roman, Kindler-Verlag, Reinbek 2020, 575 Seiten, 22 Euro. Nordseeinsel Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von [...]
Laura Karasek, Drei Wünsche,
Juni 2020 Laura Karasek, Drei Wünsche, Roman, Eichborn-Verlag (in der Bastei-Lübbe AG), Köln 2019, 365 Seiten, 20 Euro. Drei Frauen um die dreißig. Drei ganz unterschiedliche Leben. [...]
Deepa Anaparra, Die Detektive vom Bhoot-Basar
Mai 2020 Deepa Anaparra, Die Detektive vom Bhoot-Basar, aus dem Englischen übersetzt von Pociao und Robert de Hollanda. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020, 400 Seiten, 24,00 [...]
Kerstin Hensel, Regenbeins Farben, Novelle
April 2020 Kerstin Hensel, Regenbeins Farben, Novelle, Luchterhand Literaturverlag, München 2020, 256 Seiten, 18 Euro. Auf einem Friedhof in der Nähe der Einflugschneise eines Flughafens treffen sich [...]
Christina Clemm, Akten Einsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt.
März 2020 Christina Clemm, Akten Einsicht – Geschichten von Frauen und Gewalt. Antje Kunstmann-Verlag, München März 2020, 206 Seiten, 20 Euro. Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches [...]
Amaryllis Fox, Live Undercover
Januar 2020 Amaryllis Fox, Live Undercover – Als Agentin bei der CIA, übersetzt von Elisabeth Liebl, Verlag Hanserblau, Berlin 2019, 368 Seiten, 20 Euro. Im Alter von [...]
Justitia ist ein Mann – Frauen, Fräuleins und das Recht
Januar 2020 Justitia ist ein Mann - Frauen, Fräuleins und das Recht - WDR 3 Kulturfeature, Sendetag war der 07.12.2019, die Sendung ist 53:44 Minuten lang. Sie [...]
Saskia Luka, Tag für Tag,
Dezember 2019 Saskia Luka, Tag für Tag, Roman, Verlag Kein & Aber, Zürich 2019, 303 Seiten, 20 Euro. Drei starke, eigensinnige Frauen leben plötzlich unter einem Dach: [...]
Barbara Sichtermann und Ingo Rose, Berlinerinnen – 13 Frauen, die die Stadt bewegten
November 2019 Barbara Sichtermann und Ingo Rose (Hrsg.), Berlinerinnen – 13 Frauen, die die Stadt bewegten. Verlag ebersbach & simon, Berlin 2019, 144 Seiten, 18 Euro. Aus [...]
Naika Foroutan, Die postmigrantische Gesellschaft
Oktober 2019 Naika Foroutan, Die postmigrantische Gesellschaft – Ein Versprechen der pluralen Demokratie, transcript-Verlag, Bielefeld 2019, 276 Seiten, 19,90 Euro. Es geht in dem Buch weniger um [...]
Susanne Mayer, Die Dinge unseres Lebens
September 2019 Susanne Mayer, Die Dinge unseres Lebens – Und was sie über uns erzählen. Berlin Verlag in der Piper-Verlag GmbH, Berlin 2019, 304 Seiten, 20 Euro. [...]
Siri Hustvedt: Damals
August 2019 Siri Hustvedt: Damals, Roman, aus dem Englischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald; Rowohlt Verlag, Hamburg 2019; 448 Seiten, 24 Euro, als E-Book 19,99 Euro. Eine [...]
Jana Revedin, Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus
Juli 2019 Jana Revedin, Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus. Das Leben der Ise Frank. Ein biografischer Roman, DuMont Buchverlag, Köln 2018, 304 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abbildungen, [...]
Kate Hodges, Powerfrauen
Juni 2019 Kate Hodges, Powerfrauen, Verlag wbg Theiss, Darmstadt 2019, aus dem Englischen von Gisela Vorderobermeier, illustriert von Sarah Papworth, 192 Seiten, 26 Euro. Was haben Frida [...]
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Angst essen Freiheit auf
Mai 2019 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Angst essen Freiheit auf, – Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen, Verlag wbg Theiss, Darmstadt 2019, 208 Seiten, 18 Euro. 70 Jahre Grundgesetz [...]
Unda Hörner, 1919 – Das Jahr der Frauen
April 2019 Unda Hörner, 1919 – Das Jahr der Frauen, Ebersbach & Simon, Berlin 2018, 256 Seiten, 22 Euro. 1919 erhalten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht [...]