Die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV
für Gleichstellung in Beruf und Gesellschaft

Deutscher Anwaltstag 2025, 2. bis 6. Juni virtuell und in Berlin
Programm-Highlights der ARGE Anwältinnen
Der Deutsche Anwaltstag 2025 in Berlin steht unter dem Motto „Rechtstaatlichkeit stärken, Freiheit bewahren“. Passend dazu veranstaltet die ARGE Anwältinnen am Donnerstag, 5.6., von 15:45 – 17:45 Uhr das Panel „Demokratie schützen, Extremismus begegnen: Die Rolle der Anwaltschaft“. RAin Ulrike Silbermann aus dem GfA ist Referentin, auf dem Podium diskutieren Grünenpolitikerin und Rechtsanwältin Renate Künast, Anna Mira Brandau vom „Thüringen Projekt“ des Verfassungsblog und Svea Windwehr, D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt. Barbara Helten, Rechtsanwältin und Kommunikationsberaterin, moderiert.
Wir freuen uns, Sie auch am Freitag, 6.6., 8:30 – 9:30 Uhr, beim traditionellen Frühstücksempfang der ARGE Anwältinnen zu begrüßen oder bereits am Donnerstag, 5.6., 12:30 – 13:45 Uhr, beim Young Lawyers‘ Lunch, den wir zusammen mit dem Forum Junge Anwaltschaft organisieren.
Tipp für unsere jüngeren Mitglieder: Das Young Lawyers Opening am Dienstag, 3. Juni ab 19 Uhr, im Restaurant Weltwirtschaft im Haus der Kulturen der Welt: Das „Cross-Over“-Angebot ist für junge Anwält*innen und Referendar*innen gedacht, auch zum Kennenlernen der Arbeitsgemeinschaften des DAV. Nehmen Sie an der Verlosung von 5 Freikarten teil, gesponsert von der ARGE Anwältinnen! Bewerben Sie sich dazu bis zum 15. Mai unter Angabe Ihres Alters bei der Geschäftsstelle des DAV: dav@anwaltverein.de. Sie dürfen maximal 45 Jahre alt sein. Falls Sie gewonnen haben, werden Sie benachrichtigt.


Willkommen bei der ARGE Anwältinnen im DAV
Die neuesten Statistiken sagen: Die Anwaltschaft wird weiblich! In Berufskammern, Verbänden und Partneretagen von Kanzleien ist dies jedoch noch nicht ausreichend sichtbar. Wir Anwältinnen stehen in unserem Berufsleben immer noch vor besonderen Herausforderungen. Diesen Herausforderungen zu begegnen, sie zu beseitigen und das Bild der Anwaltschaft in der Öffentlichkeit weiblicher zu machen, hat sich die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV zur Aufgabe gemacht.
Ich möchte Sie herzlich einladen, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen und gleichzeitig unsere vielfältigen Angebote zu nutzen. Informieren Sie sich auf unseren Veranstaltungen und durch unsere Publikationen über aktuelle Themen rund um den Beruf als Anwältin und nehmen Sie die Gelegenheit zur Fortbildung, zum Kennenlernen und zum interessanten Austausch wahr.
Profitieren Sie als junge Anwältin von unserem Mentoring-Projekt, das jüngere und erfahrene Kolleginnen zusammenbringt, oder als fachlich herausragende Kollegin von unserem Referentinnenpool. Setzen Sie sich mit uns für die Gleichstellung in Beruf und Gesellschaft ein, lassen Sie uns gemeinsam das Bild der Anwaltschaft auch in der Öffentlichkeit weiblicher machen!
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
für den Geschäftsführenden Ausschuss
RAin Christina Dillenburg
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen
Sie können den Flyer mit der Beitrittserklärung hier herunterladen