Die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV –
für Gleichstellung in Beruf und Gesellschaft

Kräfte bündeln: ARGE Anwältinnen und djb beim ersten gemeinsamen Online-Café

Während die ARGE Anwältinnen ein agiles Netzwerk für Rechtsanwältinnen ist, liegt beim Deutschen Juristinnenbund (djb) der Schwerpunkt beim rechtspolitischen Engagement. Das wurde gleich zum Auftakt des Online-Cafés am 17.2.2025 klar. Es war das erste digitale Treffen der beiden Juristinnen-Organisationen, mit dem Ziel, durch das Kennenlern-Date auszuloten, ob es möglich, ist die Kräfte zu bündeln und Strategien für ein starkes feministisches und berufspolitisches Engagement zu entwickeln.

RAin Christina Dillenburg als Vorsitzende des Geschäftsführenden Ausschusses stellte die Arbeit der ARGE Anwältinnen vor. RAin Ursula  Matthiessen-Kreuder präsentierte als Präsidentin des djb dessen vielfältige Tätigkeiten. Ihre Stellvertreterin RAin Verena Haisch moderierte.

Maria-Otto-Preis 2024 für das Anwältinnenbüro-Leipzig

Laudatorin Christina Clemm, die Preisträgerinnen Nadine Maiwald, Susette Jörk und Ina Feige sowie DAV-Vizepräsidentin Julia Heise (vlnr.) / Foto: Andreas Burkhardt, Berlin

Das Leipziger Anwältinnentrio Nadine Maiwald, Susette Jörk, Ina Feige und wurde am 6. November 2024 vom Deutschen Anwaltverein mit dem Maria-Otto-Preis 2024 für ihr besonderes anwalt­liches und soziales Engagement ausgezeichnet. Die Jury hob insbesondere das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts zur Lohngleichheit hervor, mit dem sie Rechtsgeschichte geschrieben haben. Nun könne man sagen: „Equal Pay ist nicht verhandelbar“, lobte DAV-Vizepräsidentin Julia Heise ihre bahnbrechende anwaltliche Leistung.
→ Hier geht es zum Bericht

Frauen als Vorbilder in der Gegenwart

Porträt Maria Otto

Maria Otto
Foto: Philipp Kester, CC BY-SA 4.0

100 Jahre Frauen in der Anwaltschaft
Am 7.12.1922 wurde Dr. Maria Otto als erste Frau Deutschlands zur Anwaltschaft zugelassen. Zum 100-jährigen Jubiläum der Zulassung hatte die ARGE Anwältinnen im DAV am 7.12.2022 zu einem Festakt nach München eingeladen.

Die Festrede zu Ehren von Maria Otto hielt Prof. Dr. Angelika Nußberger:
Noch immer ist es eine Nachricht, dass eine Frau „die erste Frau“ ist: die erste Frau im All, die erste Bundeskanzlerin …

Kolumne

Kanzlei und Kind – von Nachwuchssorgen und Vereinbarkeit

Kolumne

Wider den Gap – Versorgungswerke richtig nutzen

Broschüre 2024

ARGE Anwältinnen Broschüre 2024

„Kanzlei und Kind. Klar geht das!“
Unser praktischer Leitfaden für alle vor und während der Familienphase

Aktuelle Neuigkeiten

Mentoring Programm

Kollegiale Unterstützung bei Karrierestart, beruflicher Weiterentwicklung oder Wiedereinstieg.

Leseempfehlungen

Willkommen bei der ARGE Anwältinnen im DAV

Die neuesten Statistiken sagen: Die Anwaltschaft wird weiblich! In Berufskammern, Verbänden und Partneretagen von Kanzleien ist dies jedoch noch nicht ausreichend sichtbar. Wir Anwältinnen stehen in unserem Berufsleben immer noch vor besonderen Herausforderungen. Diesen Herausforderungen zu begegnen, sie zu beseitigen und das Bild der Anwaltschaft in der Öffentlichkeit weiblicher zu machen, hat sich die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV zur Aufgabe gemacht.

Ich möchte Sie herzlich einladen, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen und gleichzeitig unsere vielfältigen Angebote zu nutzen. Informieren Sie sich auf unseren Veranstaltungen und durch unsere Publikationen über aktuelle Themen rund um den Beruf als Anwältin und nehmen Sie die Gelegenheit zur Fortbildung, zum Kennenlernen und zum interessanten Austausch wahr.

Profitieren Sie als junge Anwältin von unserem Mentoring-Projekt, das jüngere und erfahrene Kolleginnen zusammenbringt, oder als fachlich herausragende Kollegin von unserem Referentinnenpool. Setzen Sie sich mit uns für die Gleichstellung in Beruf und Gesellschaft ein, lassen Sie uns gemeinsam das Bild der Anwaltschaft auch in der Öffentlichkeit weiblicher machen!

Wir freuen uns auf Sie!

Mit herzlichen kollegialen Grüßen
für den Geschäftsführenden Ausschuss
RAin Christina Dillenburg
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen

Sie können den Flyer mit der Beitrittserklärung hier herunterladen

Anstehende Veranstaltungen