Reichskanzlerplatz – Nora Bossong

Von |2024-10-28T16:57:56+01:00September 2nd, 2024|Buchempfehlungen, Hörtipp|

September 2024 Magda Goebbels, wer kennt sie nicht: Die Frau an der Seite Joseph Goebbels, die ihre sechs Kinder vergiftete, bevor sie Suizid beging, wie auch ihr Ehemann. Sie war eine Fanatikerin, eine überzeugte Vertreterin des NS-Regimes. *Nora Bossong zeichnet in ihrem Roman „Reichskanzlerplatz“ ein ungewöhnliches Portrait von Magda Goebbels*, der Vorzeigemutter“ [...]

Kommentare deaktiviert für Reichskanzlerplatz – Nora Bossong

„Lügen über meine Mutter“, Daniela Dröscher

Von |2024-08-05T10:14:09+02:00August 5th, 2024|Buchempfehlungen, Hörtipp|

August 2024 Kinder sind wie Spione: Im Familienalltag bekommen sie alles mit, jedes Gespräch der Erwachsenen, jedes Getuschel, jeden Streit. Und doch verstehen sie nicht wirklich, was vor sich geht. Ein Dorf im Hunsrück, es sind die 1980er Jahre. Daniela Dröscher erzählt aus der Perspektive einer Achtjährigen den Konflikt im Elternhaus: Die [...]

Kommentare deaktiviert für „Lügen über meine Mutter“, Daniela Dröscher

„Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47“, Nicole Seifert

Von |2024-03-04T14:55:25+01:00März 4th, 2024|Buchempfehlungen, Hörtipp|

März 2024 Ingeborg Bachmann wird häufig als einzige Frau in der Gruppe 47 genannt, jener legendäre Club von Literaten, der sich im kriegszerstörten Deutschland zusammengefunden hatte: Böll, Johnson, Grass, Andersch und viele andere. Auch Frauen gehörten zum erlauchten Kreis, aber sie wurden von den Männern nicht ernstgenommen, stattdessen als „begehrenswerte Körper oder [...]

Kommentare deaktiviert für „Einige Herren sagten etwas dazu. Die Autorinnen der Gruppe 47“, Nicole Seifert

Endling, Jasmin Schreiber

Von |2024-02-05T21:53:08+01:00Februar 5th, 2024|Buchempfehlungen, Hörtipp|

Februar 2024 Abtreibungs- und Verhütungsverbote hat sich Jasmin Schreiber für ihren dritten Erfolgsschmöker „Endling“ als Sidekick ausgedacht. Im Jahr 2041 forscht die Biologin Zoe fern ihrer Heimat an Käfern, doch als ihre Mutter zu einer Reha muss, kehrt Zoe nach Hause zurück, um sich um ihre Teenieschwester und die kauzige Tante Auguste [...]

Kommentare deaktiviert für Endling, Jasmin Schreiber

Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy

Von |2024-01-08T15:44:08+01:00Januar 8th, 2024|Buchempfehlungen, Hörtipp|

Januar 2024 Vielschreiberin Ildikó von Kürthy ist in ihrem neuesten Buch „Eine halbe Ewigkeit“ an ihre Anfänge vor 25 Jahren zurückgekehrt. Cora Hübsch, der Heldin ihres Bestsellerromans „Mondscheintarif“, kippt am Altpapiercontainer ein Karton vor die Füße. Unter den zerfledderten Schulheften von Sohn Henry, der gerade aus dem Elternhaus ausgezogen ist, findet sie [...]

Kommentare deaktiviert für Eine halbe Ewigkeit von Ildikó von Kürthy

„Tomate, Fahrrad, Guillotine: Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten“, Kerstin Wolf

Von |2023-12-20T18:34:03+01:00Dezember 3rd, 2023|Buchempfehlungen, Hörtipp|

Dezember 2023 Ein wahrlich schöner Buchtipp ist diese Empfehlung und damit auch als Weihnachtsgeschenk geeignet: Tomate, Fahrrad, Guillotine: Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten. Die Historikerin Dr. Kerstin Wolff erzählt anhand von so unterschiedlichen Gegenständen wie Kaffeefilter, Korsett und Kopftuch, wie sich die Lebenswelten von Frauen in Deutschland und Mitteleuropa im Laufe [...]

Kommentare deaktiviert für „Tomate, Fahrrad, Guillotine: Eine kurze Frauengeschichte in 30 Objekten“, Kerstin Wolf

„Gegen Frauenhass“, Christina Clemm

Von |2023-12-20T18:34:38+01:00November 8th, 2023|Buchempfehlungen, Hörtipp|

November 2023 „Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein,“ schreibt die Spiegelkolumnistin Margarete Stokowski über „Gegen Frauenhass“. Die Berliner Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt in ihrem neuen Sachbuch, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was sich verändern muss, politisch wie privat. Schon in [...]

Kommentare deaktiviert für „Gegen Frauenhass“, Christina Clemm

„Die stille Gewalt, Wie der Staat Frauen alleinlässt“, Asha Hedayati

Von |2023-12-20T18:35:13+01:00Dezember 3rd, 2023|Buchempfehlungen, Hörtipp|

Oktober 2023 Das Thema Kind und Karriere ist ein Dauerbrenner. Warum ist die Care-Arbeitszeit so wenig wert? Die feministische Autorin Teresa Bücker spricht sich in ihrem Buch „Alle Zeit“ für eine neue Zeitgerechtigkeit aus. „Wenn wir unsere sozialen Probleme lösen wollen, müssen wir den Takt unseres Alltags ändern“, schreibt die Publizistin und [...]

Kommentare deaktiviert für „Die stille Gewalt, Wie der Staat Frauen alleinlässt“, Asha Hedayati

„Alle Zeit“, Teresa Bücker

Von |2023-12-20T18:35:53+01:00September 11th, 2023|Buchempfehlungen, Hörtipp|

September 2023 Das Thema Kind und Karriere ist ein Dauerbrenner. Warum ist die Care-Arbeitszeit so wenig wert? Die feministische Autorin Teresa Bücker spricht sich in ihrem Buch „Alle Zeit“ für eine neue Zeitgerechtigkeit aus. „Wenn wir unsere sozialen Probleme lösen wollen, müssen wir den Takt unseres Alltags ändern“, schreibt die Publizistin und [...]

Kommentare deaktiviert für „Alle Zeit“, Teresa Bücker

Urlaubszeit – Zeit für Krimis:

Von |2023-07-04T12:50:38+02:00Juli 4th, 2023|Buchempfehlungen, Hörtipp|

Juli 2023 „Streckenweise richtig, richtig lustig“, verspricht Isabel Rohner, ist ihr neuester Kriminalroman „Kalte Sophie“. Sie hat ihn nach der fünften Eisheiligen benannt, denn Hatespeech und die patriarchalen Abgründe des Kunstbetriebes lassen die Leserin wohlig erschauern. Dennoch nennt Isabel Rohner das Buch liebevoll „Kicherkrimi“ – denn es gibt immer wieder etwas zu [...]

Kommentare deaktiviert für Urlaubszeit – Zeit für Krimis:
Nach oben