
Deutscher Anwaltstag 2025
4. Juni 2025–6. Juni 2025
Der Deutsche Anwaltstag 2025 in Berlin steht unter dem Motto „Rechtstaatlichkeit stärken, Freiheit bewahren“.
Donnerstag, 05.06. | 12.30 – 13.45 Uhr
Young Lawyers‘ Lunch – auch für Studierende und Referendar:innen
Die Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen und das FORUM Junge Anwaltschaft im Deutschen Anwaltverein setzen sich besonders für die Interessen des weiblichen Teils der Anwaltschaft bzw. für die Belange junger Kolleg:innen und Berufseinsteiger:innen ein. Was genau das bedeutet, welche Gesichter hinter den Arbeitsgemeinschaften stehen, welche Ziele sie anstreben und welche Vorteile eine Mitgliedschaft bringt, das und vieles mehr erfahrt Ihr beim Young Lawyers‘ Lunch.
Moderator:innen
Dorela Kress, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Anwaltskanzlei kresshatrecht, Esslingen am Neckar
Helmut Linck, Rechtsanwalt, Mitglied GfA @ FORUM Junge Anwaltschaft, Rusinger Steiner, Augsburg
Donnerstag, 05.06. | 15.45 – 17.45 Uhr
Demokratie schützen, Extremismus begegnen: Die Rolle der Anwaltschaft
In der Podiumsdiskussion „Extremismus und sein Einfluss auf die Demokratie“ beleuchten wir, wie extremistische Strömungen demokratischen Grundwerte gefährden. Im Mittelpunkt steht die wichtige Rolle der Anwält:innen: Sie schützen den Rechtsstaat, setzen sich für die Wahrung der Grundrechte ein und verteidigen die Meinungsfreiheit. Expertinnen diskutieren, wie Jurist:innen mit ihrer Arbeit präventiv wirken, rechtsextreme Tendenzen bekämpfen und demokratische Strukturen stärken können.
Referent:innen
Ulrike Silbermann, Rechtsanwältin, GfA AG Anwältinnen, Berlin
Podiumsdiskussion
Referent:innen
Anna Mira Brandau, Volljuristin, Verfassungsblog „Thüringen- Projekt“
Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
Svea Windwehr, Assistant Director of EU Policy, Electronic Frontier Foundation, Co-Vorsitzende, D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V., Berlin
Moderator:innen
Barbara Helten, Rechtsanwältin, Kommunikationsberaterin, Helten Bischof Communications, Berlin
Freitag, 06.06. | 08.30 – 09.30 Uhr
Frühstücksempfang der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen
Seit 2005 laden die Anwältinnen im DAV zum Frühstücksempfang auf dem Deutschen Anwaltstag ein – so auch in diesem Jahr. Auf dem DAT 2004 in Hamburg wurde die Arbeitsgemeinschaft gegründet und nimmt sich seither der besonderen Belange der Rechtsanwältinnen an. Der Frühstücksempfang dient zum fachlichen und persönlichen Austausch unter Kolleg:innen – hierzu lädt die Arbeitsgemeinschaft Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Referent:innen
Christina Dillenburg, Rechtsanwältin, Kanzlei Dillenburg, Essen
Stefan von Raumer, Rechtsanwalt, Präsident Deutscher Anwaltverein, Berlin
Moderator:innen
Ursula Gudernatsch, Rechtsanwältin, Bürogemeinschaft Dr. Eva Voetz & Ursula Gudernatsch, Köln