Das Bündnis „AGG Reform-Jetzt!“ veröffentlichte am 25.1.2023 eine Stellungnahme mit zentralen Forderungen für die geplante Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). 100 Organisationen haben sich zu einem zivilgesellschaftlichen Bündnis zusammengefunden. Auch die Ampelkoalition will laut Koalitionsvertrag die Reform angehen. Nach 16 Jahren Praxiserfahrung mit dem AGG haben sich dessen Schwächen gezeigt. Das rechtliche Vorgehen gehen Diskriminierung sei zu kompliziert, das AGG nicht auf alle Lebensbereiche anwendbar, kritisiert das Bündnis und hat der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antiskriminierung Ferda Ataman eine Ergänzungsliste für das AGG vorgelegt.