Jugendliche haben ihren eigenen Kopf. Ratschläge von Mama annehmen, selbst bei juristischen Fragen, kein Interesse! Das werden Sie kennen, wenn Ihre Kinder in dem Alter sind. Das Bundesjustizministerium springt in die Bresche: Die attraktiv gemachte Website „Recht Relaxed“ macht jungen Leuten ein umfangreiches Informationsangebot: von „Dürfen Eltern alles“ bis zu „Dein Körper gehört dir“. Ergänzend dazu gibt es die Broschüre „Meine Erziehung – da rede ich mit“ zum Download oder gedruckt und auf dem Postweg.
Die DAV-Plattform faocampus.de blieb auch in der Corona-Zeit beliebtes Portal für die Pflichtfortbildungen insbesondere für die Mitglieder der teilnehmenden Arbeitsgemeinschaften. Über 6.000 Fortbildungsbescheinigungen – so viele wie noch nie – wurden im vergangenen Jahr 2021 ausgefertigt. Hiermit konnten die Teilnehmenden bis zu 5 Zeitstunden ihrer Pflichtfortbildung bei ihren Rechtsanwaltskammern nachweisen. Durch die Verwendung von Gerichtsentscheidungen und Beiträgen vor allem aus den aktuellen Mitgliederzeitschriften sind die Lerninhalte auch anspruchsvoll und immer topaktuell. Nach der erstmaligen Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald eine neue Lernerfolgskontrolle online verfügbar ist.
Das Dauerthema Covid 19 bleibt angesichts immer noch hoher Infektionen mit Omikron aktuell – im digitalen Corona-Forum, das der DAV zu Beginn der Krise eingerichtet hat, können Sie weiterhin Neuigkeiten erfahren und Informationen mit Kolleginnen und Kollegen austauschen. Auch ein Privatchat mit anderen Nutzern ist möglich. Die Anmeldung ist schnell und unkompliziert möglich. Es werden lediglich die E-Mail-Adresse, ein beliebig wählbarer Benutzername sowie ein Kennwort benötigt. Das Forum richtet sich exklusiv an Anwältinnen und Anwälte. Die Registrierung und die Nutzung sind kostenfrei.