Web-Seminar für Frauen: Das Innere Team 4/4

16Jan17:3019:15Web-Seminar für Frauen: Das Innere Team 4/4 Friedrich-Ebert-Stiftung - online

Event Details

Familie, Job und Ehrenamt unter einen Hut bringen, Webseminar für Frauen, Friedrich-Ebert-Stiftung

Wir müssen oftmals Familie, Job und Ehrenamt unter einen Hut bringen. Zeit ist dabei ein knappes Gut.
Es gelingt uns zwar, irgendwie den Alltag zu bewältigen, aber meist zu unseren Lasten. Hinzu kommt, dass die Nachwirkungen der Corona-Pandemie noch spürbar, und weitere Krisen hinzugekommen sind. Wo ist die Verschnaufpause? Kriege, Inflation, Umweltzerstörung – alles zusammen kostet Kraft und belastet Viele, zumal kein Ende in Sicht ist.
Das praxisorientierte Format verknüpft Methoden des Zeitmanagements mit praktischen Erkenntnissen aus der Resilienzforschung, mit dem Ziel, besser mit beruflichen und ehrenamtlichen Belastungen umzugehen. Inwieweit wir psychisch beansprucht werden, hängt stark von unseren jeweiligen Bewältigungsstrategien ab. Der Umgang mit Belastungen ist lernbar, das heißt, wir lernen „resilient“ zu werden.
Auch hinderliche Glaubenssätze können dazu beitragen, dass wir nicht gut über uns selbst denken, oder uns nicht trauen, eine Grenze zu setzen oder für unsere Ideen einzustehen. Was hindert uns daran?
Abschließend werden Grundlagen des „Inneren Teams“ erläutert. Jede* von uns kennt die innere Ambivalenz in Entscheidungssituationen. Auch dies kann uns Kraft und Stärke nehmen. Mit der Methode „Inneres Team“ können wir Aufgaben besser reflektieren und zu einem Zusammenspiel der Teammitglieder bringen.

Inhalt der 4 Online-Module:
Einblick in Methoden des Zeitmanagements
Resilienz – was ist das eigentlich? Resilienz-Faktoren, gezielte Stärkung der Resilienz
Glaubenssätze und ihre Wirkung
Das innere Team – eine Anleitung die eigenen Ratgeber*innen zu wecken

Mehr

Zeit

(Dienstag) 17:30 - 19:15(GMT+01:00)

Nach oben