Sonderveranstaltung: Filmpräsentation "Die Unbeugsamen"
Event Details
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966–1972) Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte
Event Details
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“ (Käte Strobel, Bundesministerin 1966–1972)
Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld ihren Weg um Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen erkämpfen und dabei Vorurteilen und sexueller Diskriminierung trotzen mussten. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil unveröffentlichten Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner (Angela Merkel – Die Unerwartete) eine Chronik westdeutscher Politik von den 1950er Jahren bis zur Wiedervereinigung gelungen.
In Interviews sind Herta Däubler-Gmelin (SPD), Marie-Elisabeth Klee (CDU), Ursula Männle (CSU), Christa Nickels (Die Grünen), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Renate Schmidt (SPD) und Rita Süssmuth (CDU) zu sehen. Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Wir freuen uns, Ihnen diesen Dokumentarfilm als Preview noch vor dem offiziellen Kinostart am 26.08. präsentieren zu dürfen.
Mehr
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00(GMT+02:00)
Ort
CINECITTA' Multiplexkino
Gewerbemuseumsplatz 3