Social Media Kompetenz-Workshop
15Dez17:0017:50Social Media Kompetenz-WorkshopFriedrich-Naumann-Stiftung - online
Event Details
Digitale Medienkompetenz ist das wichtigste Asset in der Medienkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ging es früher meist nur um das Konsumieren und Interpretieren von Informationen, sind die Empfänger von
Event Details
Digitale Medienkompetenz ist das wichtigste Asset in der Medienkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ging es früher meist nur um das Konsumieren und Interpretieren von Informationen, sind die Empfänger von heute längst auch selbst Sender von Botschaften geworden. Digitale Medienkompetenz hilft Usern, die persönliche und berufliche Marke zu pflegen und somit privaten sowie beruflichen Erfolg in den sozialen Medien zu haben.
Der Workshop basiert auf dem Train the Trainer-Prinzip. Wir schulen hier also jene Personen, die in weiterer Folge als Multiplikatoren fungieren. Ziel des Kompetenz-Workshops ist es, dass jeder User valide Informationen von Fake News und Desinformationskampagnen unterscheiden kann. Er läuft somit nicht Gefahr seine persönliche Reputation oder die seines Arbeitgebers nachhaltig zu beschädigen. Flächendeckende digitale Medienkompetenz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer offenen, aber evidenzbasierten Informationsgesellschaft. Jede/r Nutzer/in ist informiert, wie die Chancen genutzt und Risiken vermieden werden können.
Der erste Teil führt Sie in die grundsätzlichen Strukturen und Regeln der Kommunikation in den sozialen Medien ein.
Wir freuen uns, dass wir mit dem Wiener Zentrum für Digitale Medienkompetenz über den deutschen Tellerrand hinaus schauen und Ihnen wichtige Informationen und Kompetenzen für Ihr gesellschaftspolitisches, berufliches und privates Engagement vermitteln können.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 17:50(GMT+01:00)
Ort
Online