Das Recht auf Nichtdiskriminierung besteht in allen Lebensbereichen. Gleichzeitig machen Menschen in vielen Lebensbereichen Diskriminierungserfahrungen. Beratungsstellen wie die Antidiskriminierungsstelle Lüneburg von diversu e.V. unterstützen Ratsuchende dabei, Handlungsmöglichkeiten zu finden, wenn sie Diskriminierung erlebt haben. Geht es um eine Rechtsberatung, sind die Grenzen dieser Beratungsstellen
jedoch erreicht und es benötigt juristische Fachexpertise, damit Ratsuchende ihr Recht auf Nichtdiskriminierung durchsetzen können. Für Anwältinnen können Beratungsstellen in solchen Fällen eine Unterstützung sein, die gemeinsam mit den Klientinnen Sachverhalte aufarbeiten und einen Raum zum
Reden geben, der über die juristische Beratung hinausgeht.