Körpersprache und (nonverbale) Kommunikation
Event Details
Präsenztraining für junge Frauen Bist Du manchmal nervös, wenn Du vor Menschen sprechen musst, und willst wissen, wie Du das ändern kannst? Steht ein Vorstellungsgespräch
Event Details
Präsenztraining für junge Frauen
Bist Du manchmal nervös, wenn Du vor Menschen sprechen musst, und willst wissen, wie Du das ändern kannst? Steht ein Vorstellungsgespräch oder Referat an? Oder möchtest Du einfach mehr Präsenz haben und Feedback zu Deinem Auftreten oder viele Tipps zum Thema Körpersprache bekommen? Dann ist das Dein Workshop!
Du wirst lernen, wie Du Stärken im eigenen Ausdruck erkennst und Dich so von Deiner „besten Seite“ zeigen kannst. Du wirst erfahren warum und wie Körpersprache wirkt und wie Du sie einsetzen kannst ohne Dich verbiegen zu müssen. Eine lebendige und klare Mimik und Gestik schafft Vertrauen, wirkt souverän und ist zugleich unterhaltsam – und das ist gar nicht so schwer zu erreichen.
Und Körpersprache macht Spaß! Ich zeige Dir einen spielerischen Umgang mit den Elementen der Körpersprache, sodass Du Dein körpersprachliches Repertoire durch kleine Übungen zukünftig jeden Tag erweitern kannst. Während des ganzen Workshops arbeiten wir immer praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und alltagsnah: in vielen kleinen Übungen werden alle erworbenen Erkenntnisse auf die Probe gestellt, individualisiert und vertieft. Bring gerne Deine Fragen mit!
Dieser Workshop richtet sich an junge Frauen* von 17 bis max. 27 Jahre.
Er ist teilnahmebegrenzt auf 10 bis max. 12 Teilnehmerinnen* (je nach Pandemie-Situation)
Teilnahmegebühr: 50 Euro, ermäßigt 25 Euro (Schülerinnen*, Studentinnen*, ALGII)
Seminarzeiten:
Freitag 17-20 Uhr
Samstag 10-17 Uhr
Sonntag 10-17 Uhr
Wir planen den Workshop als Präsenzworkshop mit reduzierter Teilnehmerinnen*zahl. Sollte eine Präsenzveranstaltung aufgrund wieder steigender Corona-Fallzahlen nicht möglich sein, behalten wir uns eine Absage vor. Ein evtl. gezahlter Teilnahmebeitrag wird in diesem Fall selbstverständlich erstattet.
Unsere Corona-Präventionsmaßnahmen Stand 15.7.2021:
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten ist die Teilnahme an Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Bildungswerk nur mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest (kein Selbsttest) oder einem Nachweis über Impfung oder Genesung möglich. Bitte tragen Sie für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung Ihre vollständigen Daten leserlich in die Teilnehmer*innenliste ein.
Wir werden die Räume gut durchlüften und die Stühle mit ausreichend Abstand aufstellen. Sie werden eine kleine Gruppe von circa 10 Teilnehmenden sein, bitte halten Sie dennoch jederzeit die 1,5 Meter Abstand ein. In den Räumlichkeiten des Bildungswerks muss eine medizinische Maske getragen werden. Am Sitzplatz darf sie nach Absprache mit der Gruppe und den Teamer*innen abgenommen werden.
Händewaschen und Händedesinfizieren zwischendurch wird empfohlen. Wir bitten darum, die Pausen nach Möglichkeit im Freien zu verbringen. Leider können wir aufgrund der Hygienevorschriften kein Buffet / keine Snacks bereitstellen. Die Versorgung mit Mineralwasser, Kaffee und Tee wird möglich gemacht.
Mehr
Zeit
20 (Freitag) 17:00 - 22 (Sontag) 17:00(GMT+02:00)
Ort
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Sebastianstr. 21