Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen

13Okt14:0020:00Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen Heinrich-Böll-Stiftung - Hannover

Event Details

Seminar der Heinrich-Boell-Stiftung mit den Trainer*innen Methu Thavarasa und Melani Klarić

HANNAH ARENDT TAGE 2023

„Genderwahn – Frühsexualisierung – Umerziehung!“ Nicht nur in rechtskonservativen Kreisen wie der AfD werden gezielte Angriffe auf Feminismus und geschlechterpolitische Errungenschaften zunehmend salonfähig. Dieser Kampf um Deutungshoheit stellt unsere Gesellschaft und insbesondere Menschen aus Politik und Bildungsarbeit vor große Herausforderungen.

Zusammen werden wir der Frage nachgehen, welche Handlungsoptionen in solchen Situationen zur Verfügung stehen, wie antifeministische Argumentationsmuster aufgebaut sind und wie eigene Gesprächsstrategien eingesetzt werden können. Dabei arbeiten wir situativ an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen und mit interaktiven Methoden.

Das Seminar vermittelt Wissen und Kompetenzen im Bereich Antifeminismus und trainiert den Umgang mit antifeministischen Aussagen. Hierbei steht vor allem Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung im Fokus. Durch vielfältige Methoden werden Teilnehmende in ihrer Argumentationssicherheit gegen Antifeminismus gestärkt. Ziel ist es, eine souveräne Position und Haltung zu entwickeln, um sich dem aktuellen Gegenwind und Diffamierungen selbstsicher entgegenzustellen.

Trainer*innen: Methu Thavarasa und Melani Klarić, GEGENARGUMENT

Zeit: Freitag, 13.10., von 14:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover

Barrieren: Der Raum ist mit dem Rollstuhl erreichbar.

Teilnahmebeitrag 10€

Verpflegung während der Seminarzeiten ist im Teilnahmebeitrag inbegriffen.

Der Workshop findet statt in Kooperation mit dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB), im Rahmen von GreenCampus. Das ist die Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung und der mit ihr verbundenen Landesstiftungen.

Mehr

Zeit

(Freitag) 14:00 - 20:00(GMT+02:00)

Nach oben