Gleichberechtigung bis zum ersten Kind?

28Jun10:0012:00Gleichberechtigung bis zum ersten Kind? Heinrich-Böll-Stiftung - München

Event Details

Unsichtbare Care-Arbeit und die Folgen, Diskussion mit Almut Schnerring (Equal Care Day) und Katharina Schulze (Grüne), Petra Kelly-Stiftung

Unbezahlte Sorgearbeit wird in unserer Gesellschaft häufig für selbstverständlich betrachtet – die Hauptlast tragen in den meisten Fällen die Mütter. Diese unfaire Verteilung im Care-Bereich hat oft weitreichende Folgen, wie beispielsweise Altersarmut.

Wie können wir zu einer strukturellen Änderung beitragen, sodass alle Bedürfnisse und Interessen innerhalb der Familie berücksichtigt werden? Wie können wir die Anerkennung für Care-Arbeit mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft rücken?

Wir sprechen mit Almut Schnerring und Katharina Schulze.

Almut Schnerring hat gemeinsam mit Sascha Verlan 2016 die Initiative sowie den gleichnamigen Aktionstag Equal Care Day ins Leben gerufen. Die Initiative Equal Care Day unterstützt Menschen, Firmen und Verbände, die sich für #EqualCare einsetzen, bei der Vernetzung und bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen, den Care Gap zu schließen. 

Katharina Schulze ist Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag. Sie ist innenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion zu hat sich zum Ziel gesetzt, Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland zu machen.

Moderation: Barbara Vorsamer, Süddeutsche Zeitung, Journalistin, Autorin mit den Themenschwerpunkten Familie, Feminismus, soziale Gerechtigkeit, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Ort:
München
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B (U3:Giselastraße)

Mit dieser Veranstaltung wollen wir Eltern auch die Möglichkeit geben, miteinander in den Austausch zu treten. Die Diskussion wird in etwa 60 Minuten dauern, im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen auf ein Getränk zu bleiben und ins Gespräch zu kommen.

Wir bieten eine Kinderbetreuung an, bitte geben Sie Ihren Bedarf im Anmeldeformular an.

Mehr

Zeit

(Mittwoch) 10:00 - 12:00(GMT+02:00)

Nach oben