2. Deutscher Frauenkongreß kommunal, organisiert vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landfrauenverband und EAF.
Mit dem Kongress wollen wir für mehr weibliche Verantwortungsträgerinnen werben, sie miteinander vernetzen, aber eben auch den vielen bereits aktiven Frauen, die sich tagtäglich für ihre Städte und Gemeinden stark machen, mehr Sichtbarkeit verleihen. Der Kongress richtet sich in erster Linie an Bürgermeisterinnen und ihre Stellvertreterinnen.
Wir, das sind der Deutsche Städte- und Gemeindebund zusammen mit dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund und dem Niedersächsischen Städtetag, sowie die EAF Berlin (Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft) und der Deutsche LandFrauenverband mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.