Auf Kosten der Mütter

15Jun18:0019:30Auf Kosten der MütterFriedrich-Ebert-Stiftung - Lübeck

Event Details

Lesung und Gespräch mit Buchautorin Birgit Happel zu finanzieller Geschlechterungerechtigkeit, Friedrich-Ebert-Stiftung

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Mit vielen Tipps zur Geldbiografie

Birgit Happel nimmt in ihrem Buch die Finanzen von Müttern in den Blick. Die Soziologin zeigt, wie hoch die Kosten sind, die für Frauen mit Mutterschaft einhergehen. Sie konstatiert: Fehlende Betreuungsangebote, Diskriminierung am Arbeitsplatz, falsche wirtschaftliche Anreize sowie stereotype Erwartungen wirken sich gravierend auf ihr Erwerbseinkommen aus. Unsere Arbeitswelt und die vorherrschende Vollzeitnorm baut auf die Care-Arbeit von Müttern – räumt ihr jedoch keinen angemessenen wirtschaftlichen Stellenwert ein. Zugleich wird von Müttern erwartet, privat fürs Alter vorzusorgen, was für viele kaum möglich ist, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre.

Birgit Happel wird an diesem Abend ihr Buch auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. vorstellen und im Gespräch mit Julia Panzer (Mitinitiatorin: Feministisches Barcamp Hamburg) erläutern, wie (finanzielle) Geschlechterungerechtigkeiten strukturell beseitigt werden können. Dabei wird sie auch praktische Tipps geben, wie Mütter finanzielle Sicherheit erlangen und zu selbstbestimmten Akteurinnen ihrer Geldbiografie werden können.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Abend dabei zu sein.

Organisatorische Hinweise:
– Die Teilnahme ist kostenfrei.
– Um Anmeldung über den blauen Button wird gebeten.
– Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten von uns eine Bestätigung per Mail.
– Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung wenden Sie sich gerne an uns.

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 18:00 - 19:30(GMT+02:00)

Nach oben