Armutsfalle Alleinerziehen

08Jun19:0020:30Armutsfalle AlleinerziehenFriedrich-Naumann-Stiftung - online

Event Details

Acht Millionen Familien mit minderjährigen Kindern leben in Deutschland. Bei rund einem Fünftel von ihnen sind die Eltern alleinerziehend, also 1,6 Millionen Eltern (davon rund 90 % Mütter). Die Coronapandemie hat es wieder besonders sichtbar gemacht: Einelternhaushalte kämpfen mit vielfältigen Problemen von unzureichender Kinderbetreuung über beengten Wohnraum bis hin zum Fehlen familiengerechter Arbeitsmodelle. Knapp die Hälfte dieser Haushalte ist zudem armutsgefährdet. Darunter leiden die Eltern, aber auch die Kinder, die von vornherein schlechtere Startchancen haben.
Welche Angebote brauchen Alleinerziehende, wie können sie entlastet und unterstützt werden? Was ermöglicht Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe auch für diese Familien? Darüber diskutieren wir mit Carl Coste, dem familienpolitischen Sprecher der FDP Hamburg, mit Claudia Töllner-Heinrich von den Stadtteilmüttern des SOS-Kinderdorfs Hamburg, mit Christine Robben vom ServiceCenter Teilzeitausbildung der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V., und mit Gesche Jäger, freie Fotografin und alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern. Die Veranstaltung moderiert Christiane Langrock-Kögel.

Mehr

Zeit

(Dienstag) 19:00 - 20:30(GMT+02:00)

Nach oben