Argumentieren gegen Stammtischparolen: Haltung zeigen gegen Antifeminismus

18Nov(Nov 18)16:3019(Nov 19)14:00Argumentieren gegen Stammtischparolen: Haltung zeigen gegen Antifeminismus Friedrich-Ebert-Stiftung

Event Details

In diesem Seminar wollen wir den Umgang mit Stammtischparolen und ausgrenzenden Aussagen trainieren. Rechte Parolen emotionalisieren. Sie spielen mit Ängsten und Unsicherheiten, und wollen Wut provozieren. Und sie produzieren meist Hilflosigkeit gegenüber den Pauschalierungen. Manche wissen nicht, was sie sagen sollen. Es ist oft schwer, platten Parolen und Sprüchen spontan etwas entgegenzusetzen.

Ob „Genderwahn“ oder „Frühsexualisierung“ – gezielte Angriffe auf Feminismus und Gender stellen nichts anderes als einen Kampf um die Deutungshoheit dar. Dasselbe gilt für alle anderen Arten der Ausgrenzung.

Dabei sind die Stärkung und Sichtbarmachung der eigenen Haltung wichtig. Durch unterschiedliche Methoden werden Teilnehmende in ihrer Argumentationssicherheit gestärkt. Ziel ist es, eine souveräne Haltung und Position zu entwickeln, um sich dem aktuellen Gegenwind und Diffamierungen selbstsicher entgegenzustellen. Ziel ist es auch, die eigene Haltung zu reflektieren.

Mehr

Zeit

18 (Freitag) 16:30 - 19 (Samstag) 14:00(GMT+01:00)

Nach oben